Publikation

Unterstützen Sie unternehmerisches
Denken und Handeln

Spenden

Von Der Kunst, Verantwortung zu übergeben und zu übernehmen

Der Nachfolgeprozess – eine persönliche Herausforderung

Autoren: Peter Burri und seine Tochter Sabine Bellefeuille-Burri
Ein Buch über die emotionalen Aspekte in jeder Phase der Planung bis zur Umsetzung aus der Sicht von Übergeber und Übernehmer mit praktischen Hinweisen.

Bestellen

Lebenskonzept Unternehmertum

Motivations- und Erfolgsfaktoren

Autoren: Manuela Stier, Prof Dr. Wolfgang Becker und Dr. Leonhard Fopp
Innerhalb der Initiative Unternehmertum – ein Lebenskonzept wurde mit diesem Sonderband des Wirtschaftsmagazins folgender Frage nachgegangen: Ist Unternehmertum ein Lebenskonzept?

Download PDF

Unternehmerisches Denken und Handeln in der Bildung und bei den Mitarbeitenden verankern

Der Nachfolgeprozess – eine persönliche Herausforderung

Autoren: Manuela Stier, Hans Hess, Prof. Dr. Ursula Renold und Beat Wenger
Unternehmerisches Denken entsteht dann, wenn wir fragen und hinterfragen. In diesem Sonderband des Wirtschaftsmagazins und des Lebenskonzept-Unternehmertum-Projektes der Stiftung wird der Frage nachgegangen, wie das in der Bildung erreicht werden kann.

Download PDF

Unternehmertum und Unternehmensnachfolge

Frühere Arbeiten der Stiftung fliessen in die Schriftenreihe von St.Galler Nachfolge-Praxis ein. Die Schriften werden mit Arbeitsblättern und Checklisten ergänzt mit dem Ziel, dass das selbstständige Erarbeiten der vielschichtige Herausforderung «Unternehmensnachfolge» selbstbestimmt in Angriff genommen werden kann, vgl. dazu https://www.sgnafo-praxis.ch/instrumente/schriftenreihe/ und https://www.sgnafo-praxis.ch/instrumente/arbeitsmittel/