Lebenskonzept Unternehmertum
Unternehmertum ist eine Haltung im eigenen Lebenskonzept.
- Nicht nur im Mitgestalten einer Unternehmung wird Unternehmertum gelebt, jeder der so handelt, lebt Unternehmertum: der initiative Lehrer, der ethische Politiker, der kritische Arzt, der pragmatische Anwalt, der querdenkende Wissenschaftler, der selbstdenkende Schüler.
- Nicht alle Unternehmer leben Unternehmertum. Sie können zuweilen ihren Betrieb selbstbezogen nur aus Investoren-Sicht betreiben oder nur zur Sicherung des Familienvermögens verwalten.
- Mitarbeiter leben Unternehmertum, wenn sie bereit sind, ihren Job aufs Spiel zu setzen, um Vergehen gegen die Werte anzusprechen, oder Befehle verweigern die, nur dem Chef dienen, aber nicht der Gesamtfirma.
Lebenskonzept Unternehmertum – ein Konzept, das die Welt auf den Kopf stellt
Unternehmertum: unsere angeborene Natur, die Sicherheit für Freiheit aufgibt.
Jeder ist als neugieriges Wesen geboren, das mit Begeisterung Grenzen sprengt, um Neues zu entdecken. Dieses Lebenskonzept entspricht deshalb der Natur des Menschen und ist die Grundlage für individuelle Freiheit und innovative, nachhaltige Lösungen in unserer herausfordernden Zeit.
Die Angst wird uns durch Sozialisierung anerzogen und hat die Wahrnehmungen und das Verhalten sowie die Systeme kreiert, unter denen wir nun leiden.
Dieser Denkansatz denkt nicht nur die Aspekte der Betriebswirtschaftslehre neu, sondern zeigt einen Perspektivenwechsel, der in der Konsequenz die Welt neu denkt, mit Konsequenzen für jeden Einzelnen, die Bildung, die Gesellschaft und ihre Organisationen.
Ob auf persönlicher Ebene, in Beziehungen, Organisationen oder für die Gesellschaft – die Veränderung wird auf allen Ebenen und über den gesamten Lebenszyklus wirksam.