Unternehmerisches Kapital ist die Grundlage jedes unternehmerischen Handelns und somit die Grundlage für eine freiheitliche Gesellschaft

Peter Burri vertritt die Meinung, dass selbstverantwortetes unternehmerisches Handeln die Grundlage einer freien Gesellschaft ist. Er verstand die Firma als Organismus, der durch alle Beteiligten über mehrere Generationen von Inhabern und Mitarbeitern über ein Jahrhundert aufgebaut wurde. In der Führung der Firma und der Erziehung seiner Kinder lebte er nach dem Grundsatz, dass das bereits aufgebaute Vermögen in Form von Firmenwert und Anlagen nicht Privatbesitz ist, über den man verfügen kann, sondern unternehmerisches Kapital, das es zu erhalten und auszubauen gilt. Kapital, das immer neue Innovation erlaubt und so ständig neue Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und Arbeitsplätze für die nächsten Generationen schafft.

Das Unternehmertum sah er so als Grundstein einer freien Gesellschaft. Denn die vielen unternehmerisch geführten Familienbetriebe sichern nicht nur Arbeitsplätze für die nächste Generation von Berufsleuten, sie sichern auch die Weitergabe von Berufs-Know-how durch die Ausbildung der Lernenden. Dies ist die Grundlage von Innovation und so die Grundlage unseres Wohlstandes. Denn nur die nachhaltige Sicherung von guten Arbeitsplätzen ermöglicht eine stabile, direkte Demokratie, nachhaltig gute Steuererträge und die Altersvorsorge der Pensionäre.